Skip to main content
Barrierefreie Optionen
  Schriftgröße
  Kontrast
  Mauszeiger
  Zurücksetzen
ALT+R

Kultur und Geschichte Gehörloser e.V.

Die KuGG setzt sich für die Förderung der Kultur, Geschichte und Gebärdensprache der Gehörlosen ein.


Sie fördert den Austausch von Erfahrungen auf allen Gebieten der Kultur und Geschichte Gehörloser durch die Rundschreiben, Treffen und Seminare. Die KuGG ist außerordentliches Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Bund e.V und unterstützt seine Arbeit..

Hex. Dornröschen im Feenwald

is_home
MÄRCHENZAUBERTHEATER MIT SIMULTANÜBERSETZUNG IN GEBÄRDENSPRACHE 

Hex. Dornröschen im Feenwald  bringen wir Anfang November eine Adaption des berühmten Märchens Dornröschen auf die große Bühne des Schauspielhauses. Regisseurin Katharina Birch entwirft ein wildes und phantasievolles Abenteuer, das sich an die ganze Familie richtet: Mit großem Bühnenzauber, spektakulären Kampfszenen und mitreißenden Songs.
 
Einzelne Vorstellungen bieten wir mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache an:
 
Mittwoch, 20. Dezember 2023 um 10:30 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024 um 17:00 Uhr
 
Besondere Sichtplätze für die Simultanübersetzung können an is_home or is_archive, word-zahl: 156, word_limit: 80

Neue Termine – Museumsdienst Hamburg

is_home
Newsletter vom Museumsdienst Hamburg

Hallo liebe Kunst- und Kulturinteressierte,
Im November/Dezember empfehle ich euch besonders die Ausstellung Hamburg 1923 – Die Bedrohte Stadt. Vor 100 Jahren war die Gesellschaft in ganz Deutschland in Chaos. Nach dem 1. Weltkrieg waren viele Leute arm, aber andere wurden reich durch den wirtschaftlichen Aufschwung. Viele politische Parteien kämpfen (oft auch mit brutaler Gewalt) um die Macht. Die Ausstellung zeigt einen interessanten Blick in die Vergangenheit von Hamburg um 1923, ähnlich wie is_home or is_archive, word-zahl: 101, word_limit: 80

Terminvorankündigung

is_home

Liebe Kulturfreunde,

wir von der BV KuGG e.V. feiern unser 30-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit!

Zudem findet 12. Jahrestagung unter Motto „Kultur wird vielfältiger, digitaler und wertvoller“ von 29. September bis 01. Oktober 2023 im Gehörlosenzentrum in Bremen statt.

Bitte markiere dieses Datum für unsere großartige Veranstaltung, danke!

is_home or is_archive, word-zahl: 51, word_limit: 80

Pressemitteilung 22/2

is_home

Seit Ende 2018 befand sich der Verein in einer sehr schweren Krise, welches der Verein unter einer neuen Vorstandschaft (seit dem 07.11.2020) mit den Mitgliedern seit dem Vorstandswechsel aufarbeitet.
In der ersten Pressemitteilung 22/1 vom März 2022 wurde bereits ausführlich darauf eingegangen. In der Stellungnahme zur ehemaligen Referentin hat der Verein weitere Informationen gegeben. Mit einen weiteren Faktenbericht möchte der Verein die jeweiligen Themen klarstellen.

2022-06-27_Pressemitteilung-22-2

is_home or is_archive, word-zahl: 79, word_limit: 80

Pressemitteilung 22/1

is_home

Seit Ende 2018 befand sich unsere Bundesvereinigung für Kultur und Geschichte Gehörloser e.V. in einer sehr schweren Krise, ein Teil davon wurde nach außen in sozialen Medien und in der Gehörlosenpresse getragen. Mehrere Informationen waren nicht richtig. Daher möchten wir – seit November 2020 neuer Vorstand – hier mit einem Faktenbericht und unsere Position zu den jeweiligen Themen klarstellen.

2022-03-18_Pressemitteilung-22-1

is_home or is_archive, word-zahl: 74, word_limit: 80