Über uns
is_singular
Vor den 1. Deutschen Kulturtagen der Gehörlosen 1993 in Hamburg gründete der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. die „Interessengemeinschaft zur Förderung der Kultur Gehörloser“ (IFKG). Die IFKG wurde fünf Jahre später in die „Kultur und Geschichte Gehörloser“ (KuGG) umbenannt. Die KuGG und die „Deaf History – Interessengruppe zur Geschichte Gehörloser“ (seit 1996 aktiv) schlossen sich 2001 zusammen. Zu Anfang des Jahres 2002 wurde die KuGG beim Amtsgericht Berlin in das Vereinsregister eingetragen.
Die KuGG setzt sich für die Förderung der Kultur, Geschichte und Gebärdensprache der Gehörlosen ein. Sie fördert den Austausch von Erfahrungen auf allen Gebieten der Kultur und Geschichte Gehörloser durch die Rundschreiben, Treffen und Seminare. Die KuGG ist außerordentliches Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. und unterstützt seine Arbeit.
Vorstand

Horst-Peter Scheffel
1. Vorsitzender

2. Vorsitzende/r
vakant

Elke Menges-Vogel
Kassiererin

Kerstin Reiner-Berthold
1. Beisitzer

Alexandra Westrich
2. Beisitzer
Abteilung
Film
Vakant
Kunst
Wolfgang Schinmeyer

Theater
Thomas Zander

Deaf Guide
Jörg Apel

Deaf History
Ralf Kirchhoff
